Eidgenossenschaft / Bund
nachgeführt am 20.08.2023
Medienmitteilung vom 3. August 2023, Kommando Operationen - Luftwaffe
An einzelnen Tagen in den Monaten August bis September ist in der Region Zürich mit einem erhöhtem Flugverkehrsaufkommen und Flugbetrieb, unter anderem mit Kampfjets, ab dem Militärflugplatz Dübendorf zu rechnen. Es handelt sich um eine kurzfristige Erhöhung des Flugverkehrs.
mehr lesen
nachgeführt am 30.04.2023
Laut Medienmitteilung vom 26. April 2023 hat der Bundesrat die Verordnung über Infrastruktur der Luftfahrt (VIL) angepasst. Dank der Neuregelung "können sich einzelne aviatische Betriebe schon während der Übergangszeit - von militärisch zu zivil - ansiedeln und den Flugplatz nutzen". Der Trick dabei: die zivilen Such-, Rettung-, Zoll- und Polizeiflüge werden nicht mehr dem Kontingent von zivilen Flügen angerechnet. Die Folge dabei: "so verbleibt in Dübendorf ein Kontingent, das zivile Bewegungen für andere Zwecke zulässt - etwa für Testflüge bei Forschungsprojekten"und "löst eine aktuelle Herausforderung in Dübendorf", so der Bundesrat. Aus den Erläuterungen kann entnommen werden, dass er damit "dem politischen Wille der GS UVEK und VBS entspricht. Die Nomad Technics soll zumindest einen Teil dieses Zusatzkontigents für sich in Anspruch nehmen können". Nomad Aviation betreibt eine Charter- und Flugzeugmanagemnt-Flotte. Der Hauptsitz befindet sich in Zürich Kloten.
Kommentar
Der Bundesrat befolgt mit der Teilrevision der Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL) den "politischen Willen der GS (Generalsekretäre) UVEK und VBS". Das bedeutet, dass
der Bundesrat, die politische Verantwortung für die "Lex Nomad" (so werde ich die revidierte VIL künftig nennen) und für die Bevorzugung und die Bevorteilung einer
Unternehmung des Geschäftsluftverkehrs (Nomad Aviation Group) auf dem Militärflugplatz Dübendorf nicht übernehmen will. Dazu habe ich dem Bundesrat einen Brief geschrieben, der auch auf die
Kriminalität und Korruption und deren Folgen im Projekt des Innovationsparks Bezug nimmt.
Dübendorf, 30. April 2023
Cla Semadeni
mehr lesen
Mediencommuniqué:
Im Rahmen einer Ausbildungswoche der Lufttransportstaffel 4 ist mit erhöhtem militärischem Flugbetrieb auf dem Militärflugplatz Dübendorf zu rechnen. Die Einsätze finden von Montag, 21. August bis Freitag, 25. August 2023 während den ordentlichen Flugbetriebszeiten statt. Trainingsort ist, untere anderem, der Luftraum über dem Flugplatz Dübendorf.
mehr lesen
Am 24. August fand in Bern beim Eidgenössischen Datenschutz-und Öffentlichkeitsbeauftragten EDÖB ein Schlichtungsverfahren "Cla Semadeni - armasuisse" statt. Diese endete mit einem Vergleich. Bis spätestens am 14. Oktober 2022
- hat armasuisse das Originaldokument der Baueingabe Umgebungsplan vom 21.12.2021 dem Antragsteller zuzustellen und
- führt armasuisse mit dem Antragsteller ein Hintergrundgespräch zum geltenden obligatorischen Baurechtsvertrag zwischen der Eidgenossenschaft und dem Kanton Zürich durchzuführen.
News (1. Oktober 2022)
mit Antwortschreiben
05. Februar 2022
Schreiben an Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Militärflugplatz Dübendorf: organisierte Kriminalität
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsurteils
mehr lesen
29. März 2022
Persönliches Antwortschreiben von Bundesrätin Simonetta Sommaruga an Cla Semadeni
04. Februar 2022
Schreiben an Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Militärflugplatz Dübendorf: Raum- und Richtplanung
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsurteils
03. Februar 2022
Schreiben an Bundesrat Ueli Maurer
Militärflugplatz Dübendorf: Schweizerischer Innovationspark (Umsetzung FIFG)
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsurteils
02. Februar 2022
Schreiben an Bundesrat Alain Berset
Militärflugplatz Dübendorf: Gutachten Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege EKD (Umsetzung NHG)
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsentscheids
28. Februar 2022
Persönliches Antwortschreiben Bundesrat Guy Parmelin an Cla Semadeni
01. Februar 2022
Schreiben an Bundesrat Guy Parmelin
Militärflugplatz Dübendorf: Schweizerischer Innovationspark (Umsetzung FIFG)
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsurteils
04. Januar 2022
Schreiben an Bundesrätin Viola Amherd
Militärflugplatz Dübendorf: Grundeigentümerin Eidgenossenschaft, Verträge und Vereinbarungen
Bestätigung kantonaler Gestaltungsplan Innovationspark Zürich IPZ durch das Bundesgericht; "Ein Fall für die Strafjustiz": Eine Analyse der Folgen des Bundesgerichtsurteils
Der Präsident Cla Semadeni hat am 13. Juli 2023 im Rahmen des zweiten Schriftenwechsels zu den Eingaben in Sachen eine Stellungnahme abgegeben.
mehr lesen: